Veranstaltungen
Gedenktag anläßlich der Zerstörung der Martinskirche
Am 21.Jul 1944 wurde die Bermaringer Martinskirche durch einen Bombenangriff zerstört. Mit einem Gottesdienst am21.Juli 2019 um 9 Uhr und anschließender Kirchen- und Turmführung wollen wir an dieses Ereignis erinnern.
GD im Grünen
GD im Grünen im Kirchgarten hinter der Bermaringer Kirche, diesmal ein wenig anders als sonst. Denn im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zwar wie jedes Jahr zum gemeinsamen Essen und Trinken ein, aber wir werden diesmal nicht einfach Würschtle ins heiße Wasser werfen, sondern wollen versuchen, mal was anderes zu machen. Die Idee ist: Viele Leute bringen was mit, was Selbstgemachtes, Fingerfood, Salat, Gebackenes, Geschnippeltes - und daraus entsteht ein buntes Buffet, an dem sich alle bedienen dürfen. Nicht jeder kann und muss was mitbringen, und wir essen eben so viel wie es gibt. Jeder sollte dazu auch sein eigenes Besteck, Teller, Gläser oder Becher mitbringen. Das wird ein biblisches Miteinander feiern und teilen.
Die Kirchengemeinde stellt Bänke und Tische auf und stellt kalte Getränke (gegen Spende) zur Verfügung.
Der Gottesdienst selbst dreht sich um das Thema Afrika, das die Kinder im Kindergarten behandeln und für das sie sogar eigene kleine Trommeln gebaut haben, die sie auch mitbringen. Die Lieder, die wir gemeinsam singen, werden von unserer Kirchenband begleitet. Und falls das Wetter nicht mitspielt, findet das Ganze im Innnern der Kirche statt.
Tag des Offenen Denkmals
Am 9.September laden wir ein in die Bermaringer Kirche zum Tag des Offenen Denkmals. Der schwäbische Albverein organisiert Kirchen- und Turmführungen und lädt die Besucher zu Kaffee und Kuchen ein. Das beginnt nach dem Gottesdienst um 9 Uhr, den Pfarrer Schäffler aus Seißen halten wird zum Thema der Sommerpredigtreihe.
Gemeindefest in Temmenhausen
Am 20.Oktober feiern wir unser Gemeindefest, diesmal in Temmenhausen im Bürgerhaus. Es beginnt mit einem Familiengottesdienst, bei dem auch die neuen Konfi-3-Kinder begrüßt werden.
Dann gibt es Kaffee und Kurchen, gegen später auch Vesper. Wir bieten wieder einen Büchertisch, Weltladenstand und ein Kinderprogramm. Der Erlös des Festes ist für die Missionsgemeinde Wupperthal in Südafrika, deren historischer Teil durch einen Großbrand Ende 2018 völlig zerstört wurde, wodurch viele Menschen obdachlos wurden, und auch einige Betriebe, durch die die Menschen ihr Auskommen verdienen konnten, zerstört wurden. Sie brauchen dringend finanzielle Unterstützung.
Herbstabende Tomerdingen
Im Oktober und November laden wir wieder zu Herbstabenden nach Tomerdingen in die Martinskirche ein. Diesmal stehen sie unter dem Thema "Wasser".
Wasser ist Leben und noch nie war die Versorgung der Weltbevölkerung mit sauberem Trinkwasser so gefährdert wie heute. In manchen Regionen entstand im trockenen Sommer des letzten Jahres bereits eine lebensbedrohliche Wasserknappheit. Dazu kommt, dass große Mengen Wasser für industrielle Zwecke verbraucht und verunreinigt werden und das Konzerne wie Nestle mit der Privatisierung von Wasser Gewinne machen wollen und dadurch armen Menschen den Zugang zu kostenlosem oder bezahlbarem Trinkwasser nehmen.
Wasser gilt als das Gold von morgen, ein Rohstoff, um den vielleicht irgendwann Kriege geführt werden.
Grund genug, einmal einen Blick auf diese Kostbarkeit zu tun und darüber ins Gespräch zu kommen.
Die Herbstabende finden statt am 24.10. (Konzert), 7.11. (Vortrag) und 21.11. (Film), jeweils in der Regel um 19.30 Uhr.
Das genaue Programm veröffentlichen wir demnächst.
Konzert Skellig
Am 26.Oktober laden wir in die Martinskirche nach Bermaringen ein zu einem Konzert mit der Gruppe Skellig. Die achtköpfige Gruppe Skellig spielt irisch-keltische Musik aus Irland, Schottland, Wales, der Bretagne und dem spanischen Galizien. Zum Einsatz kommen neben Gesang die Instrumente Gitarre, Mandoline, Banjo, Geige, irische Flöten, Akkordeon, Baß und Cajon. Man hört tanzbare Rythmen und ruhige Balladen, eine Musik, die in Herz und Beine geht und die Seele froh macht.
In der Pause gibt es Getränke und Knabbereien fürs leibliche Wohl und der Erlös des Abends ist für die durch einen Großbrand schwer geschädigte Missionsgemeinde Wupperthal in Südafrika bestimmt.